Berichte-Aktivitäten
Endlich, am Freitag, den 8. Januar 2016 um 19:00 Uhr war es so weit. Zur 2. Auflage der
Feier zur „Begrüßung des neuen Jahres“ starteten wir mit einem unterhaltsamen Abendpro-
gramm im High Noon in Königsbach. Um es gleich vorweg zu nehmen – die Veranstaltung war
im wahrsten Sinne des Wortes „ausgebucht“. 30 Teilnehmer, mit so vielen Biker/innen hatte
niemand gerechnet und wir mussten ordentlich zusammenrücken.
>>>>>>>> ……..hier geht’s lang…….
Nachdem wir einige Schwierigkeiten mit der PC-Elektronik behoben hatten, nahmen
wir Fahrt auf. Was geboten war, könnt ihr nachstehend lesen.
- Hervorheben müssen wir an dieser Stelle das gelungene „Abendmahl“, das uns das
High Noon (Kanne) präsentierte. Das Essen war sehr gut und jeder war zufrieden,
außer Pia, sie hatte ihren Zwangs-Diät-Tag eingelegt. Sorry Pia wir werden’s wieder
gut machen.
- Auf der Großbildleinwand liefen die bebilderten Höhepunkte des vergangenen KBB –
Jahres. Man erinnerte sich mit Freuden an die vielen Ausfahrten und sonstigen Aktivitäten.
- Danach präsentierte Susi und Stephan die Tourplanung für die „KBB-Jahres-Tour 2016“.
Wir werden vom Sa., 16. – So., 24.07.2016 zuerst nach Kärnten und über die Dolomiten
nach Hause Fahren. Wie wir es von den beiden gewohnt sind, informierten sie uns sehr
kompetent über die Details der Strecke und der Highlights auf der Tour. Für Interessierte
haben die beiden eine Info-Broschüre ausgearbeitet.
Anmeldungen bitte bis So., 10.01.2016 an SSKaufmann.
Wer ist bisher dabei: Susi/Stephan, Pia/Wolfgang, Heigoo, Emil, Rainer/Inge, Tine/Jürgen.
>>die Info-Broschüren liegen bereit!
- Über die zweite KBB – Wochenend – Tour vom Do., 05. – So., 08.052016 informierte ich Euch.
Das Ziel steht noch nicht fest (Saarland, Bayerischer Wald, etc.) ist also noch verhandelbar!
Da wir aber einen Feiertag nutzen, möchte ich spätestens Ende Januar mit der Planung fertig
sein und brauche daher Eure Anmeldungen bis spätestens zum 31.01.2016, damit ich die
Zimmerreservierungen vornehmen kann. Mitfahren werden voraussichtlich: Heigoo, Emil,
Romeo, Walter, Markus, Megy/Thomas, Tine/Jürgen, Pia/Wolfgang.
.
- Die Überraschung schlechthin folgte dann mit der „Modenschau“, die sich Pia, Wolfgang, Tine
& Jürgen haben einfallen lassen. Sie präsentierten die KämpfelbachBiker-Mode des Jahres 2015
und die Neuheiten für 2016. Eine lustig-frivole Vorführung zum Hinschauen!!?
- Für das Highlight des Abends sorgte allerdings die Familie FEHR! Die beiden verteilten sozu-
sagen als weihnachtliches Nachspiel, wertvolle Geschenke an die Aktiven der Kämpfelbacbiker.
Es gab die neue 2016er Kollektion – schöne Soft-Shell-Jacken mit KämpfelbachBiker-Emblem.
Damit sind wir für die Ausfahrten in 2016 bestens gerüstet. An dieser Stelle noch einmal herz-
lichen Dank an Pia und Wolfgang und an unseren Sponsor, die Firma FEHR !
- Nach so viel Dankesworte ließen wir KämpfelbachBiker uns natürlich auch nicht lumpen und
überreichten den beiden FEHR’s ein Videofilm, den Tine an der Hochzeit aufgenommen und
ich in mühevoller schweißtreibender Nacharbeit zusammengeschnitten und vertont hatte. Der
Film, bzw. Ausschnitte daraus, haben wir uns natürlich gleich angesehen. Jeder konnte sich von
der aufgepeppten Darstellung überzeugen und Pia & Wolfgang haben sich sehr über dieses
Geschenk gefreut.
Der Abend verlief überaus feuchtfröhlich und es wurde geschwätzt und diskutiert und auch die
Motorrad- Themen gingen nicht aus. Die Veranstaltung war wieder einmal ein voller Erfolg und ist
Ansporn für uns, im nächsten Jahr noch besser vorbereitet (!) und vielleicht auch in größeren Räum-
lichkeiten die 3. Version der KBB-Willkommensfeier zu starten. …….wenn es dann heißt:
Herzlich willkommen zur KBB Feier !!
Weihnachtsausfahrt zum Glemseck am 24.12.2015
Wie jedes Jahr waren wir am heiligen Motorrad-Weihnachtstag (24.12.2015) wieder am Glemseck. 9 Biker/innen und 7 Maschinen waren dabei.
TREFF: 🏁am 24.12.2015,10:00 Uhr (bei Durchschnittswetter – +10 Grad, stark bewölkt, aber🌞 in Aussicht) uff de Brück😎
Schon bei der Anfahrt nach Leonberg, trafen wir viele Weihnachts-Motorradfahrer. Um so näher wir dem Glemseck kamen, um so schöner wurde das Wetter. Dort angekommen, drückte sich die Sonne dann richtig durch. Bei frühlingshaften +16 Grad (im Schatten) genossen wir unseren „schwer erkämpften“ Glühwein! Der Besuch in diesem Jahr schlug alles, was bisher am 24.12. geboten war. Obwohl das Hotel Glemseck mittlerweile dicht gemacht wurde – hier soll ein Sprachzentrum für Asylanten eingerichtet werden, war eine Bewirtung gewährleistet. Die Organisatoren waren zwar voll gefordert, aber mit der nötigen Weihnachts-Gelassenheit der anwesenden Biker-Schaar lief alles problemlos.
Es war so viel Betrieb, dass wir in der oberen Kurve parken mussten. Direkt vor dem Glemseck bzw. drum herum war alles vollkommen überfüllt zugeparkt.
Eigentlich war vorgesehen, dass wir uns im Nikolauskostüm auf die Reise machen, aber wie Ihr sehen könnt, beschränkten sich unsere Nikolausi-Aktivitäten auf die Mützen!
Teilnehmer: Susi/Stephan, Tobi, Kuschs Rainer, Micha, Wolfgang, Thomas als Gast und Tine/Jürgen.
Es war eine schöne Weihnachtsausfahrt und auf der Heimfahrt war wolkenloses Sonnenstrahlwetter. Es hat sich wieder einmal gelohnt, im tiefen Winter unterwegs gewesen zu sein!
In diesem Sinne wünschen wir Allen noch ein schönes Weihnachtsfest und für 2016 eine unfallfreie Saison.
2015-12-26 / JR
Am Samstag, 05.12.2015 gastierten Harald Hurst und Gunzi Heil im TOLLHAUS in Karlsruhe…….
…..wir waren dabei !
Als „Badischer Doppelweck“ oder „Traum-Tandem der ironischen Lachkost“ wurden Hurst und Heil von der Presse schon betitelt. Obwohl der graubärtige Autor und der hellblonde Kabarettist auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten, verbindet sie die Treffsicherheit und liebevolle Ironie, mit der sie die kleinen Sensationen des Alltags Wort für Wort und Ton für Ton sezieren. Immer wenn sie gemeinsam auf der Bühne sind, überraschen sie sich gegenseitig und das Publikum mit einem literarisch-musikalischen „Mega-live-Event“ oder vielleicht besser einem „Eventle“. Die beiden werfen sich locker die Bühnenbälle zu, abwechselnd, hin und her, eben einfach so „rum un num“ – und hinterher wars dann ein Programm, jedenfalls fernab von feierlichem Räuspern und stillem Wasser für den Dichter.
Wir, das sind Pia und Wolfgang, Susi und Stephan, Ingrid und Walter, Kuschs Rainer, Tine und Jürgen waren dabei und wir konnten uns davon überzeugen, dass dieses – „ihr“ Programm – auf jeden Fall die besten Streicheleinheiten für jede Lachmuskulatur ist. So auch gestern wieder. Wir waren einfach begeistert von der Ruhe und der Souveränität, mit der Harald Hurst sein Publikum in einen beruhigenden Bann echter Karlsruher Charakteristik gepaart mit der urig – badischen Mundart verwöhnt.
Und den krassen Gegensatz bringt dann sein „alter“ viel jüngerer Künstler-Gefährte Gunzi Heil. Der hat eine Vielfältigkeit in seinem Programm, das keine Wünsche offen lässt – ein echter badischer Vollblutkünstler – ein absoluter „Knaller“ schlechthin!
Weil wir vor dem Besuch der Beiden noch etwas Essen wollten, aber die von uns angestrebte Gastronomie doch schlecht mit der Bahn bzw. zu Fuß erreichbar waren, entschlossen wir uns, noch einen Abstecher über den Karlsruher Weihnachtsmarkt zu machen. Das hat sich als sehr guten Vorschlag erwiesen. Wir waren alle sehr positiv überrascht – nein, total begeistert, denn der „neue“ Karlsruher Weihnachtsmarkt hat ein außerordentlich schönes Ambiente. Ursprünglich, ohne den üblichen amerikanischen Schnick-Schnack!
Und um 20:00 Uhr war es dann so weit. Harald Hurst und Gunzi Heil – Einlass im Tollhaus.
Nach der Vorstellung ging’s dann noch für einen kurzen „Absacker“ oder man könnte auch sagen, zum „Bähn’les-Überbrückungs-Zwischenaufenthalt“ ins nahegelegene Wirtshaus „CARLS“. ….übrigens auch ein schönes Haus !
Rückfahrt mit dem Bähnle – 00:30 Uhr ab Karlsruhe !
2015-12-06 / JR
Besuch beim Bilfinger Weihnachtsmarkt
In den letzten 3 Jahren besuchten wir regelmäßig den Bilfinger Weihnachtsmarkt, der wie jedes Jahr auch dieses Jahr wieder an der „Alten Kelter Bilfingen“ stattfand und zwar am Samstag, 28.11.2015 bis Sonntag, 29.11.2015.
Dieses Jahr hatten wir am Sonntag, 29.11.2015, 17:00 Uhr einen Besuch abgestattet. Der Markt ist nichts besonderes, aber durch seine gemütliche und nicht auf Kommerz ausgerichtete Art, hat er einfach Flair. Alle Bilfinger Vereine engagieren sich dort und geben ihr bestes. Jeder findet für seinen Geschmack etwas zu Essen oder zu Trinken. Man trifft alte Bekannte, redet über tiefgreifende Themen, oder quatscht nur Belangloses und freut sich an einem guten Glühwein. Dieses Jahr war auch unsere Partnergemeinde aus Civitella wieder mit allerlei Kulinarischem vertreten.
Auch der Glühwein schmeckte dort vorzüglich.
…..uns hat’s gut gefallen und wir werden nächstes Jahr wieder dort sein !
2015-11-29 / JR
H e i m s p i e l – jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr !
Hier im TuS Vereinsheim haben wir unser Zuhause gefunden.
Bei den Fußballern und bei Bärbel & Rome fühlen wir uns sauwohl !
.
Beim 11. Stammtisch am Freitag, 27.11.2015, 19:00 Uhr hatten wir wie immer viel Spaß und folgende Themen:
- Bericht – JAGDFIEBER – wilde Kirwetage am Sa., 07.11.2015 -> wurde auf den 08.01.2016 verschoben!!
- Bericht vom Bratwurst-Festival am Sa., 14.11.2015 -> wurde auf den 08.01.2016 verschoben!
- Planung der KBB – Weihnachten-Neujahr 2015/16 -> aufgrund des doch eher familiären Feiertage werden sich nur wenige KBB am 24. und 31.12.2015 zusammenfinden.
- Bestellung von KBB-Ausrüstung (Shirt, Polo, Caps, etc.) ist immer noch offen! -> beim Stammtisch kann dieses Thema nicht besprochen werden, weil dort keine konzentriertes Arbeiten möglich ist. Wir werden in den Wintermonaten einen Termin finden, an dem wir uns in privater Atmosphäre zusammensetzen.
- Besprechen der Planung für die Jahresauftaktfeier 2016 am 08.01.2016 im High Noon in Königsbach -> das Thema wurde durchgesprochen. Zur Jahresauftaktfeier im High Noon werden wir um 19:00 Uhr loslegen. Es gibt wieder die Bilder- und Videovorführung (wie letztes Jahr) und ein Liedvortrag der besonderen Art ! Wir singen gemeinsam das Bad’ner Lied! Weiterhin wird an diesem Abend der ein und andere Überraschungsbeitrag kommen. …….man darf also wie immer gespannt sein!!
- Welche Überlegungen gibt es für das Jahr 2016 ?
Die „KBB-Jahresausfahrt 2016“ …vielleicht nach Kärnten oder doch lieber in die Dolomiten – Zeitraum 16. – 24.07.2016 ?
Mehrere Wochenendausfahrten – Eure Ziele ? - JA: Stephan hat sich bereit erklärt (ggf. zusammen mit Susi), am 08.01.2016 einen ersten Ausblick für unsere Jahresausfahrt 2016 (Sa., 16. – So., 24.07.2016) auszuarbeiten und vorzuführen.
- JA: Eine weitere Mehrtages-Ausfahrt ist im Zeitraum Do., 05. – So., 08.05.2016 geplant. Je nach Wetterlage soll diese flexibel gestaltet werden. Ziele: Saarland, Odenwald, ? .
- Wir gehen am Sonntag, 29.11.2015, 17:00 Uhr auf den Bilfinger Weihnachtsmarkt (Alte Kelter). ….Man(n) findet und trifft sich! Wer nicht suchen möchte, kommt um 16:50 Uhr in die Ersinger Str. 12.
2015-11-28 / JR
.
am 14.11.2015 beim OGV
.
war ein voller Erfolg !
.
…und unter dem Motto: 3 x oder was !?
.
Susi und Stephan hatten sich viel Arbeit gemacht und am Samstag, 14. November 2015, 16:00 Uhr in ihren OGV eingeladen. Aber bevor es „zu Tisch“ ging, kam die „Pflichtübung“ , ein ausgiebiger Spaziergang.
Wie von einigen vermutet, lief der natürlich nicht ohne „Hindernisse“! Auf der halben Strecke wartete der Dritte „Kaufmann“, nämlich Tobias mit einer flüssigen Wegzehrung nebst musikalischer Untermalung.
Danach ging es wieder auf die Strecke. Mit dabei waren Susi/Stephan, Pia/Wolfgang, Manu/Markus, Heigoo, Tobi, Tine/Jürgen. Kurz vor 18:00 Uhr waren wir dann wieder zurück im OGV-Heim.
Dort warteten ungeduldig Emil und Rainers Kusch auf uns, die Bratwürste mit Kraut und Kartoffelsalat und nicht zu vergessen 2 kühle Fässer feinstem Pils. Etwas später liefen auch die „Königsbacher“ Sonja und Werner und die „Brettener“ Magy und Thomas ein.
Anlass der Feierlichkeit: Gemütlicher Biker – Treff und ein lustiger Samstag-Spätnachmittags-Abend.
Festival-Ort: OGV – Heim, Kämpfelbach-Ersingen
Susi und Stephan haben uns zum Bratwurstessen mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Sauce, Brot eingeladen. Alles war bereits vorbereitet als wir von unserer Wanderung zurück waren. Einfach Perfekt!
Ganz wie jeder mochte, so…..…oder lieber so…
Gesamtnote: “ K Ö S T L I C H „
Wolfgang spendierte das Bier und Emil bestand darauf, den Wein zu Sponsoren!
..und unsere Frauen nebst Markus
hatten einen, zwei, drei, ..nein
vier Kuchen gebacken.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Fleißigen
und vor allem auch an die netten Sponsoren.
Nach dem Essen stieg die Stimmung und es wurde getanzt und über die vielen Events im Jahr 2015, aber auch schon über die möglichen Ziele in 2016 diskutiert. Und auch die Männer – Benzingespräche kamen nicht zu kurz, …..h e r r l i c h !
….waren alle bereits Wochen
vor dem Event ausverkauft.
Nein ernsthaft – Susi hatte so viel
vorbereitet, dass wir noch weitere
5 Personen satt bekommen hätten.
Wir, d. h. Susi/Stephan, Pia/Wolfgang, Rainer, Heigoo, Emil, Sonja/Werner, Manu/Markus, Magy/Thomas, Tine/Jürgen haben uns dann am Sonntag-Morgen gegen 03:00 Uhr verabschiedet. Ein toller Abend und für manch einen von uns mit „nachhaltiger Wirkung“!
2015-11-15 / JR
Eine Veranstaltung des ……und hier wird Ihnen geholfen:
Jagdfieber – Wilde Kirwetage am Samstag, 07.11.2015
Wir feierten auch dieses Jahr wieder die traditionsreiche Martini – Kirwe beim Musikverein Ersingen.
Da wir in den letzten 2 Jahren mit mindestens einem Tisch voller Biker/innen (teils im G’wand – teils ohne)
dabei waren, durften wir bei dieser liebgewordenen Tradition natürlich nicht fehlen.
Viele hatten „Lust“ auf einen gemütlichen Samstag-Abend und einige der KBB kamen in der Lederhose.
Die ganz hart gesottenen waren selbstverständlich bereits zum Fassanstich um 16:00 Uhr in der Halle.
Die Meisten von uns liefen aber erst um 18 Uhr ein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und wer
Durst hatte, ………der Musikverein denkt halt an alles! Die Stimmung in unserer Ecke – direkt zwischen
der Bar und den Musikanten, war absolut gigantisch. Nach dem dritten Bier bzw. Schorle war Mitsingen
für keinen von uns mehr ein Problem. Es wurde gejodelt, geschunkelt und getanzt. Ein höchst amüsanter
Abend mit sehr viel Lachmuskeltraining!
Wer dabei war?
Wir waren 12 an der Zahl – Hubert hatte uns dankenswerter Weise 2 Tische reserviert.
……..Emil, Heigoo, Sonja/Werner, Susi/Stephan, Magy/Thomas, Romeo, Kuschs Rainer, Tine/Jürgen.
Eines müssen wir hier allerdings noch los werden – mit bedauern mussten wir zur Kenntnis nehmen,
dass unsere beiden Königsbacher KBB aus gesundheitlichen Gründen absagen mussten – schade, aber
nächste Woche beim „Wurst-Festival“ sind wir sicher, dass wir sie begrüßen können.
Einstimmige Beurteilung der Lage: „Es war ein wunderschöner Abend mit einem Stimmungsfaktor 1*.
2015-11-08 / JR
Besen-Treff im Weingut Keller in Eisingen am Samstag, den 31.10.2015
…….mit riesen Stimmung !
Von einigen unserer Weintrinker kam die Anregung, doch mal wieder einen
Besen zu besuchen!? Da bot sich natürlich des „Kellers“ Besen in Eisingen
an, der rein zufällig ab dem 30.10.2015 offen hat. Daher haben wir uns dort zur
„Weinspülung“ verabredet. Die ist nicht nur gesund, sondern belebt auch den Geist,
wie die u. a. Studie zeigt! ……hääääää????
.
Seit langem vermuten Mediziner, dass ein Gläschen Rotwein pro Tag das Herz in Takt und Weintrinker
bei guter Gesundheit hält. Weinliebhaber schneiden einer neuen Studie zufolge bei Intelligenztests besser
ab als Biertrinker und Schnaps-Konsumenten. Allerdings könne dies auch mit der Lebensweise von Weintrinkern
zusammenhängen. Ob also regelmäßiger Weinkonsum das Herz stärkt und den IQ steigen lässt oder ob gesunde,
zufriedene und intelligente Menschen lieber Wein als Bier trinken, bleibt somit weiterhin ungeklärt!
<<<Mittlerweile gibt es eine neue Studie, die ich Euch nicht vorenthalten möchte!
Kurzbericht:
Die interessierten unter den KBB kamen ganz unterschiedlich zum Besen. Heigoo, unser „ewig Bereiter“ fuhr bereits um 15:30 Uhr mit seiner GS Advanture (er muss schließlich seinen Werkzeugbereitschaftskasten unterbringen) vorm Kellerbesen vor. Da Susi den Taxi-Dienst übernahm war auch sie fast zeitgleich in der Keller-Stube und beide verteidigten tapfer „unseren“ KBB-Tisch (keine Reservierung möglich).
Die Fußtruppe traf sich um 15:00 Uhr in Bilfingen und nahm den Fußmarsch auf. Keine Stunde später standen die 4 (Pia, Tine, Stephan und Jürgen) im Besen. Und um 16:30 Uhr kam noch Kuschs Rainer, der mit seiner GS doch der langsamste war!?? Er hatte wieder einige Kilometer (in Richtung 10.000Km-KD) gemacht und sich im Schwarzwald verirrt. Und zu aller Freude kamen noch unsere Oldies – Sonja und Werner.
Der Tisch war gut befüllt und als gegen 17:30 Uhr überraschenderweise auch noch der Musikverein Ersingen mit seiner Blasmusik (leider ohne Hubert) so richtig Stimmung in Kellers Besen-Bude brachte, war der Tag wieder einmal „rund“. Ein Kompliment muss ich hier los werden: Der Musikverein aus Ersingen ist einfach der Hammer schlechthin. Dieser geballte Haufen von guter Laune und Stimmungsmusik ist famos! Kaum hatten sie angefangen, Ihre Backen aufzublähen und die Luft durch ihre Instrumente zu quetschen bebte Kellers Gastraum. Einfach eine super Stimmung.
Dabei waren:
Susi/Stepan, Heigoo, Kuschs Rainer, Pia/Wolfgang, Sonja/Werner, Tine/Jürgen – außerhalb der KBB-Wertung: Isa und Martin.
Ein wirklich toller Nachmittag mit einer super Stimmung!
Der Keller-Herbstbesen ist geöffnet von Fr., 30.10. bis So., 08.11.2015.
2015-11-01 / JR
Stammtisch vom 30.10.2015
H e i m s p i e l – jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr !
Hier im TuS Vereinsheim haben wir unser Zuhause gefunden.
Bei den Fußballern und bei Bärbel & Rome fühlen wir uns sauwohl !
.
10. Stammtisch: Freitag, 30.10.2015, 19:00 Uhr
Folgende Themen wurden besprochen:
- Wer kommt mit am 31.10.2015 zum Keller-Besen nach Eisingen >>Pia/Wolfgang, Susi/Stephan,Romeo, Heigoo, Rainer, Tine/Jürgen
- JAGDFIEBER – wilde Kirwetage am Sa., 07.11.2015 – wer ist dabei >>wir werden ca. 15 KBBInnen sein. Hubert reserviert 2 Tische ab 18:00 Uhr
- Wer ist beim Bratwurst-Festival am Sa., 14.11.2015 mit von der Party? >>um 16:00 Uhr beginnt die Wanderung – voraussichtlich sind wir ca. 20 Personen
- Bericht von der Kaiserstuhl-Tour – Diashow wurde gezeigt.
- Hochzeitsrückblick ! >>einige Bilder von der Fehr-Hochzeit haben wir uns angersehen.
- Bestellung von KBB-Ausrüstung (Shirt, Polo, Caps, etc.) >>das Thema wurde verschoben – wir waren nur 8 KBB
- Besprechen der Planung für Weihnachtsfeier bzw. Jahresauftaktfeier mit Rückblick auf 2015
>>Der Stammtisch am 18.12.2015 fällt aus. Geplant ist eine „KBB-Willkommens-Feier 2016“ am Fr., 08.01.2016, ab 18:00 Uhr im High Noon in Königsbach - Welche Überlegungen gibt es für das Jahr 2016? >> Die „Tour es Jahres 2016“ soll vom 15. – 24.07.2016 entweder nach Kärnten oder in die Dolomiten starten.
- Vorankündigung für den 06.02.2016 zum Super Moto Drift Day ?? >>Keine Teilnahme der KBB !
2015-11-01 / JR
KBB – Hochzeit des Jahres 2015 „Pia und Wolfgang“
wünschen Euch
alles Gute
für Euren weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Die Vorankündigung hatten wir am Samstag-Morgen platziert und folgendes Versprechen abgegeben:
……..wir werden heute ALLES geben,
damit Ihr immer mit einem Schmunzeln,
nein mit einem Grinsen im Gesicht an
„EUREN TAG“
zurückdenken könnt.
.
Und im Nachhinein waren sich alle Gäste einig: „Die Hochzeit war ein wirkliches HAMMER – Fest“ !
Schon beim Standesamt war die Überraschung gelungen – 15 Motorräder standen Spalier. Gut, wir hätten’s auch etwas leiser angehen lassen können – aber wer möchte das schon!? Gerade rechtzeitig wurde am Vorabend noch unsere Kämpfelbachbiker-Fahne geliefert und kam natürlich sofort zum Einsatz.
Für die zweite Überraschung sorgten dann die Söhne von Pia und Wolfgang. Sie fuhren ein willkommenes Frühstück mit Köstlichkeiten aus der Blätterteig-Bäckerei auf und kredierten dazu einen sehr feinen Riesling-Sekt. S U P E R !
Dann ging es -eskortiert von 15 KBB-Bikern- im weißen BMW mit viel Getöse in Richtung Allmendring 3. Dort war Treffpunkt für die anstehende Feierlichkeit im Schützenhaus.
Unsere Beiträge haben den schönen Rahmen, den Pia und Wolfgang für Ihren Tag im Schützenhaus geschaffen haben, wunderbar ergänzt und abgerundet. Und zu einem ernsten Thema gehört nun mal auch der Spaß an der Freude. Da gab es viel zu bestaunen und zu belachen!
Hier eines der KBB – Highlights. Die größte künstlerische Darbietung ging richtig ins Geld. „Die 3 Tenöre“ mussten speziell für die Hochzeit aus ganz Europa eingeflogen werden. Schon die extra im Schützenhaus eingerichtete „Garderobe / Requisite“ war unbeschreiblich teuer. Aber alles hat nun mal seinen Preis.
Hier die Künstler kurz vor ihrem Auftritt ➡ 😎