Kategorien
alle öffnen | alle schliessen

Berichte-Aktivitäten

Clubhaus TuS

H e i m s p i e l  –  jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Uhr !

Hier im TuS Vereinsheim haben wir unser Zuhause gefunden.

Bei den Fußballern und bei Bärbel & Rome fühlen wir uns sauwohl !

 

              9. Stammtisch:     Freitag, 25.09.2015, 19:00 Uhr

Themen:
1. Die 
neu entworfenen Kämpfelbach-Biker-Aufkleber sind eingetroffen!
Aufkleber_Oval_freie_Groesse_3

2. Rückblick auf die „Odenwald-Schmuckerbräu-Tour-2015“ vom letzten Wochenende
3. Die Nachfrage nach KBB-Klamotten wird immer größer. Wer hat Bedarf für das nächstes Jahr?   z. B. Polo, T-Shirt, Jacke, Cap, etc. ?
4. Die nächsten Termine:
.     – am 03.10.2015        –  Motorrad-Klassik-Treffen im Museum Sinsheim
.     – am 04.10.2015       –  SiS mit Motorradgottesdienst in Mühlacker
.     – am 10./11.10.2015 –  Besuch der VETERAMA auf dem Maimarktgelände
.     – ab 11.10.2015          –  gibt es noch eine Herbstausfahrt 2015 ??????

Es war ein turbulenter Stammtisch mit 16 KBB/innen. Auch Werner und Willi waren wieder einmal dabei.

Wir haben die letzte Tour in den Odenwald noch einmal Revue passieren lassen. Alle Teilnehmer fanden die Tour trotz nicht gerade idealem Wetter   S u p e r g e i l !!
Da hat alles gestimmt: die regenreifenteststrecken – Anfahrt, das Ziel – „Schmucker“, der Service vom Gasthof, das Abendessen -das angekündigte Oktoberfest haben wir selbst durchgezogen- die Übernachtung, das Frühstück die schöne Rückfahrt durch den „in sich schlummernden“ Odenwald und den „gemütlichen“ Kraichgau und selbstverständlich der typischen KBB – Atmosphäre.

Da haben sich einige von uns gefragt, warum wir solche Ausfahrten nicht öfter unternehmen. Spontan haben wir eine neue Wochenendausfahrt geplant und zwar für:

Sa., 03. – So., 04.10.2015 – Ziel: der Kaiserstuhl

Bei trockenem Wetter fahren mit: Heigoo, Rainer, Emil, Pia+Wolfgang, Tine+Jürgen, …….wer noch  –  bitte bis Montag, 28.09.2015, 20:00 Uhr bei Jürgen melden.

2015-09-27 / JR

Die Motto-Party:
1954 – 1974 – 1990 – 2014 des TuS Bilfingen startete am Samstag, 12.09.2015 um 19:00 Uhr !

????

.

Der TuS hatte uns KBB herzlich eingeladen und mit Freikarten versorgt. Die Veranstaltung selbst war so ausgerichtet, dass es an diesem Abend kulinarische Schmankerl aus den einzelnen Weltmeisterschaftsländern gibt. Ein DJ sorgte für gute Laune – Stimmung.

 

Trotz ganz gutem Wetter, fanden nur wenige zum TuS – Weltmeisterschafts – Zelt. Wir waren trotz einiger Ausfälle immerhin mit 8 KBB vor Ort. Und im Laufe des Abends gesellten sich Bärbel und Rome noch zu uns. Mit einem Satz – war wohl n…icht so, wie sich die TuS’ler dies vorgestellt und gewünscht hatten. Wir haben das Beste draus gemacht und hatten viel Spaß. Hier könnt Ihr Euch selbst ein „Bild“ machen!

 

???????????????

??????????

Dabei waren:

Wolfgang, Rainer, Hans mit Frau, Susi u. Stephan, Tine u. Jürgen und natürlich Bärbel u. Rome.

Vielen Dank unserem Wolfgang – er hatte wieder einmal seinen KBB – Bus zur Verfügung gestellt.

 

.   NACHTRAG:
IMG-20150921-WA0005

.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt,

dass wir als beste Motto-Truppe den

1. Preis gewonnen haben. 

Na, das schreite doch geradezu nach

einem gemütlichen Abend!

.

2015-10-05 / JR

?????

<<<<DAS GEBURTSTAGSKIND

Romeos  Geburtstagsgartenfest

Romeo hatte, aufgrund des unbeständigen Wetters, am Freitag ganz kurzfristig einen Rundruf gestartet und bei bestem Wetter nachträglich zu einer kleinen Geburtstags-Gartenfete eingeladen. Das ließen sich viele KBB nicht zwei mal sagen und stürmten am Spätnachmittag sein „Garten-Stick’le“ in Ispringen.

Mit Freunden g’mütlich z’samme sitze
auf weichem Gras in der Sonne schwitze,
ein kaltes Bier und ein Glas Wein,
das muss nadierlich immer sein!
Und ebbes rustikal’s zum Esse,
hat er au net vergesse!

 

Viiiiiiiiiiielen Dank, Romeo und Christine

.

Und hier sind die Bilder:
20150911_175519 20150911_175621 20150911_173713

20150911_182110 20150911_184113 20150911_183932

20150911_183904 20150911_183957 20150911_191225

20150911_194422Ein Lagerfeuer ist und bleibt eben Männersache !   

Es war ein wirklich schöner und urgemütlicher Geburtstag.

….und wer ist jetzt 1 Jahr älter:   der HONDA – Racer  „Romeo“ !

?????…….2015-09-14 / JR

002

Die SiS – Tour am  Sonntag, 06.09.2015  war eines der schönsten Tagestouren in 2015.
Unter dem Motto  
„Wald und Reben“  haben wir unseren Schwarzwald wieder einmal auf eine andere
Art kennen gelernt.

 

Die ganze Veranstaltung wurde nur vom schlechten Service unseres „Zwischenstopps“ beeinträchtigt.
Alles andere war TOPP organisiert.

 

Dies war die letzte echte Tour der Polizei Pforzheim vor der Winterpause. Im Oktober kommt dann die
Veranstaltung  zum Saisonabschluss mit Motorradfahrer-Gottesdienst in Mühlacker. 

 

Mit dabei waren Heigoo, Rainer, Wolfgang aus Gernsbach und Jürgen.

 

 

 

20150906_134957    20150830_160108    20150906_134948

2015-09-07 / JR

 

GLEMSECK 101  –  immer eine Reise wert !

glemseck101

Am Samstag, 05.09.2015 ab 14:30 Uhr waren acht KBB vor Ort.           GE5

 

Das Wetter hatte gut mitgespielt und daher waren die „Biker-Massen“ unterwegs. Daher mussten wir einige Minuten laufen,

bis wir vom Parkplatz am Glemseck ankamen. Jeder von uns hatte Hunger und Durst –  und an etwas Essbares

bzw. an Getränke zu kommen, war das einzige Problem, das wir hatten. Da hieß es zuerst einmal anstehen!

Vertreten waren alle renommierten Motorradmarken, die ihre Neuigkeiten vorstellten. Das allerbeste aber waren die vielen individuellen Umbauten.

Vom Cafe-Racer bis zum optimal restaurierten Oldtimer aus den 60igern war alles vorhanden. Motorräder von den 2-, 3- und 4-Taktern und vom Ein- bis zum Achtzylinder – alles war

da. Selbstverständlich hatten wir uns auch die 1/8 Mile-Rennen gegeben, die nicht nur sehenswert, sondern auch ein Genuss für die Biker-Ohren waren. Benzin- und Gummigeruch lag in

der Luft und die Stimmung war mehr als riesig!  Ein Fest der Motorrad – Gefühle, einzigartig und in geballter Ladung !

Wir waren uns einig: Das nächste Mal starten wir gleich früh morgens ans Glemseck und wir kommen besser vorbereitet (Wurstbrot und Getränke im Rucksack).

Und wir werden Zelt, Schlafsack und Lufti mitnehmen und bleiben über Nacht um auch noch den Life-Rock-Akt zu genießen!

 

Es grüßen:       Heigoo, Romeo, Wolfgang unser Gast-KBB aus Gernsbach, Rainer, Walter, Micha, Tine u. Jürgen

 

20150905_165119  20150905_165112  20150905_165209

20150905_175925  20150905_162244  20150905_175936

20150905_183514   flagge12  20150905_183719

20150905_162130  20150905_175200  20150905_162248

 

GE13   GE3  GE19

GE21                 GE7               GE17

GE26   GE18   GE6   GE2

GE24   GE25   GE22

GE23   GE12   GE9

GE27    GE14  GE10

GE20          GE30         GE29

GE16   GE8  GE15

GE11         GE1          GE5

2015-09-10/JR

 

DSC_0004Am Freitag, 28.08.2015 war es soweit….

…beim Stammtisch hatten wir sozusagen „online – outside“ unseren Internet-Auftritt www.kaempfelbachbiker.de

vorgestellt und im Einzelnen erläutert. Dass alles funktioniert und zur Darstellung, wie schnell wir

reagieren und mit Beiträgen „online“ sein können, hat uns unser „Webber“ Ralf einen eindrucksvollen Beweis, direkt vor Ort geliefert.

Siehe Bild –  life on stage ! 

.

Ganz besonders erfreut waren ALLE über die rege Beteiligung am Stammtisch. Das erste Mal, dass sich über 20 Stammtischler eingefunden hatten.

28.08.2015/JR

Hallo zusammen,

es ist wieder so weit! Susi und Stephan haben das Gartenfest des OGV vorbereitet. Alles ist gerichtet und das Wetter wird gut.
Wir können also kommen – wann?

cache_5473405             cache_5473750

Samstag, 22.08.2015 geht es los – einige von den KBB werden ab ca. 17:30 Uhr dort sein, ob als Helfer oder als Gäste.

Sonntag, 23.08.2015 geht es weiter.

Montag, 24.08.2015 gibt es wie jedes Jahr den traditionellen Zwiebelkuchen.  Hmmmmmm, sehr fein!

Da sollte man aber frühzeitig beim Vereinsheim sein. Ansonsten bekommt man kein Stückchen mehr ab!
Wir wünschen Susi und Stephan und dem OGV gutes Gelingen und viel Spaß bei der Arbeit…                  …die KBB.

 

Rückblick auf’s Wochenende – am Dienstag, 25.08.2015
Das gute Wetter hat seinen Beitrag geleistet – der OGV hatte wieder einmal volles Haus. Und wir waren natürlich auch dabei  mehr oder weniger AKTIV am Samstag, Sonntag und Montag-Abend. Vom Zwiebelkuchen war noch nicht einmal mehr etwas zu riechen!

Für diejenigen, die nicht bis zum nächstes Jahr warten wollen, um dann wieder keinen Zwiebelkuchen abzukriegen, hier das Rezept für den echt badischen Zwiebelkuchen:

81983-960x720-badischer-zwiebelkuchenZutaten – Man nehme:
300 g Weizenmehl (Type 550), 20 g Hefe, 1 TL Zucker, 1/8 Ltr. lauwarme Milch, 80 g Butter, 1 TL Salz, 4 große Gemüsezwiebeln, 100g durchwachsener Speck (gewürfelt), 1 Becher Schmand, 4 Eier, 1 Prise Salz, Kümmel nach Geschmack.   Öl, für das Blech
Zubereitung:         (Arbeitszeit: ca. 45 Min.  /     Ruhezeit: ca. 1 Std.)
Für den Teig das Mel in eine Schüssel sieben und in der Mitte einen Vorteig aus: Hefe, 1 TL Zucker und Milch anrühren. Das Ganze 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Zum Mehl geben, aber nicht auf den Vorteig, sonst geht der Hefeteig nicht so gut auf. Salz dazugeben und alles gut durchkneten. 1 Stunde abgedeckt ruhen und aufgehen lassen. Inzwischen den Speck in etwas Öl zerlassen. Dann die Zwiebeln in Ringe hobeln und ebenfalls in etwas Öl gut dünsten. Zusammen in einer Schüssel mischen. In einer anderen Schüssel die Eier und den Schmand und etwas Salz gut verrühren. Über die Speck-Zwiebelmischung geben und nochmals gut mischen. Mit Kümmel (wer mag) abrunden. Dann den Teig ausrollen. Auf ein geöltes Blech legen und in alle Ecken fertig ausrollen. Etwas Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals gleichmäßig einstechen. Die Zwiebel-Speck-Masse darauf geben. Noch 5 Minuten stehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Zwiebelkuchen auf der mittleren Schiene einschieben und in 45 Minuten goldbraun backen.

 

……………und wir freuen uns schon auf Eure Einladung zum probieren !

Die KBB-Fangemeinde des OGV Ersingen

Hallo zusammen,

nachdem Pia und Wolfgang uns bereits ganz begeistert die Eindrücke ihres ROM-Besuches geschildert hatten, haben wir heute das schlechte Wetter genutzt und uns auf den Weg gemacht. Einige der Kämpfelbachbiker haben einen Kurztrip ins alte ROM unternommen und sich ins Jahr 312 n. Chr. zurückbeamen lassen. Wir können nur eins sagen: YADEGAR ASISI 360° PANORAMA  –  das spricht für Faszination zum „rundum Staunen“.

Asisi’s Darstellung von ROM entführt mit den weltgrößten Panoramen auf eine spannende Erlebnis- und Zeitreise! Mit über 30 m Höhe und 100 m Umfang nahmen die Riesenrundbilder uns alle mit in ein großartiges ROM voller Leben, Schönheit und Dramatik. Er hat einfach an alles gedacht – Geräusche, Witterung, sogar die Tag- und Nachtsicht – all das ist perfekt inszeniert. Wir haben bisher viel gesehen und sind einiges gewohnt, aber diese Eindrücke haben uns im wahrsten Sinne des Wortes „platt“ gemacht.  Einfach der Hammer der virtuellen Beeinflussung mit saustarker Führung im Gasometer Pforzheim.

Gasso1   gasso02   gasso05   gasso03

Eine echte Empfehlung, die Ihr Euch auf jeden Fall noch bis Ende September 2015 ansehen solltet. Dann schließt leider die Ausstellung ihre Pforten!

Info: Besichtigung (€ 11) und der geführte Rundgang sollte man trotz 3€ Aufpreis unbedingt wahrnehmen, weil er eine gute Einführung gibt. Das alles im Gasometer Pforzheim, Hohwieserweg 6, 75175 Pforzheim.        Erste Bilder und Eindrücke hier:

gasso01  gasso06   gasso08   gasso07

oder hier:    www.gasometer-pforzheim.de

JR / 16.08.2015

Am Samstag, 15.08.2015, 19:00 Uhr hatten sich immerhin 13 KämpfelbachbikerInnen „uff de Brück“ in Ersischo eingefunden, um den traditionellen „HANSEL“ der noch traditionelleren Froschwaidbande zu kosten. Das was da vergoren ist, sind die Träubchen der Johannisbeere. Nach altem Traditionsrezept wird dieser vergorene Saft zusätzlich veredelt und nach Wochen der Erwartung zur Verkostung freigegeben.

IMG-20150815-WA0001  20150812_193755   IMG-20150815-WA0000

Probiert hat ihn dann fast jeder von uns, außer den traditionellen Biertrinkern, die waren von ihrem Gerstensaft nicht wegzubringen!

Wie man im Beitrag feststellen kann – alles sehr traditionell.  Nichts desto trotz – das Ambiente vor dem Rathaus war mehr als gemütlich hergerichtet, die Stimmung war, auch Dank der einheimischen Band „Yvolution“, die richtig Zunder gegeben hat, sehr gut. Aber der „Hansel“ ist und bleibt einfach Geschmacksache. Doch alle „Geschmäcker“ waren sich einig, dass dieses traditionelle Ersinger Fest auf jeden Fall traditionell weiter stattfinden sollte.

Von allen Kämpfelbachbikern ein ganz großes Lob an die Froschwaidbande !

JR / 16.08.2015, 00:45 Uhr

Am 10. und 11.10.2015 findet das traditionelle OKTOBERFSET beim TuS Bilfingen statt.

Wir KBB waren am Sonntag, 11.10.2015, 19:00 Uhr dort, weil am 10.10. die KBB-Hochzeit des Jahres stattfindet und viele von uns dort gebunden sind.

500_F_76506667_vHI2uh0kYtQEYyeEqQwVHXJ1nIepBrBw

Nichts desto trotz, war der Sonntag dann ein schöner Ausklang dieses ereignisreichen Wochenendes. Wer war dabei?

Heigoo, Kuschs Rainer, Tine und Jürg

Zu empfehlen sind die absolut genialen Schweinshaxen mit Kraut und Knödeln. Aber auch alles andere, was aus Bayern nach Bilfingen transportiert wurde, ist bei Bärbel und Rome – wie wir es bisher gewohnt waren – schmackhaft und sau gut!  Und das Maß Bier kostet garantiert keine 10,40 Teuronen!

Und dann hatten sich noch einige ALTEN eingefunden, die so richtig auf Herzenslust losschmetterten. Lieder aus der alten Zeit, die wir teils schon gar nicht mehr kennen, hatten sie zum Besten gebracht.  Auf jeden Fall war der Abend gelungen.

2015-11-01/JR

Biker No.

1371863